Draußen grünt und blüht es und niemand mag sich mehr vorstellen, dass vor knapp zwei Wochen alles noch kühl, grau und trist war. Bis dahin hat unsere jüngste Tochter auch noch täglich diesen Anzug getragen, den ich zu Beginn des Winters für sie genäht habe. Weil mein Blog erst vor Kurzem neu gestartet ist, habe ich es bislang nicht geschafft, euch den Anzug zu zeigen, muss das jetzt aber unbedingt noch nachholen. Denn erstens war das mein aufwendigstes Nähprojekt in diesem Winter und zweitens ist der Schnitt, den ich verwendet habe, eigentlich für den Frühling gedacht.
weiterlesen
Hier ist er endlich, mein neuer Blog! Er gleicht ein wenig der alten Seite, aber (ganz wichtig!) er hat einen neuen Namen! Es gäbe jetzt noch viel mehr zu sagen, zum Beispiel, wie ich auf diesen Namen gekommen bin, dass es lange gedauert hat, bis diese Seite fertig war und so weiter. Aber das schreibe ich demnächst einmal separat auf und starte erst einmal mit den schönen Dingen des Lebens, nämlich mit einem neuen, frühlingshaften Outfit!
weiterlesen
Obwohl der Herbst schon in den Startlöchern sitzt, sind die Temperaturen tagsüber gerade noch hochsommerlich. Da wird es höchste Zeit, dass ich euch diese Bilder aus Korsika zeige. Die Dschungelprint-Hose habe ich bereits im vergangenen Jahr genäht. Sie ist ein richtig schönes Sommerstück und durch ihre Länge perfekt für Tage, an denen es abends schon ein bisschen kühler ist.
weiterlesen
Endlich habe ich mal wieder was für meine Mädchen genäht. Zumindest für die beiden größeren. Ich wusste schon seit längerer Zeit, dass wir Mitte Juni zur Taufe meines Neffen fahren würden und habe das zum Anlass genommen, ihnen zwei Kleidchen zu nähen. Ein guter Zeitpunkt, denn im Juni hat der Sommer gerade erst angefangen und so können sie die beiden Kleider noch ein paar weitere Male tragen.
weiterlesen
Was ich an Modetrends so spannend finde, ist, dass sie etwas über unsere Gesellschaft aussagen. Der Designer ist ein Künstler, der den Zeitgeiste einfängt und ihm in seinen modischen Kreationen Ausdruck verleiht. Manchmal trifft er damit einen Nerv. Die Leute fühlen sich angesprochen. Sie kaufen seine Kleidung oder machen sie nach. Und schon ist ein neuer Trend entstanden.
weiterlesen
Diese übergroßen Manschetten und zu langen Ärmel haben es von den Laufstegen doch noch in die Modehäuser geschafft. Und jetzt auch in meinen Kleiderschrank. Ich trage sehr gerne Hemdblusen und ich liebe überlange Ärmel. Wahrscheinlich weil die meisten Ärmel, die man so kaufen kann, mir eher zu kurz sind.
weiterlesen
Bislang bin ich noch nicht oft auf den Gedanken gekommen, in meiner Heimatstadt Hagen (in Westfalen) Stoffe einzukaufen. Der einzige Stoffladen, den ich kannte, war ein kleiner Alfatex in der Fußgängerzone, in dem aber weniger Mode- und mehr Dekostoffe verkauft werden. Vor Kurzem habe ich allerdings ein Geschäft entdeckt, dem ich in Zukunft öfter einen Besuch abstatten werde. Dabei gibt es "Vollstoff" schon ziemlich lange. Hier kann man ganz besondere Schätzchen ergattern.
weiterlesen