Babykleidung nähen macht ganz besonderen Spaß. Die Nähte sind kurz, die Kleidungsstücke meist ohne Revers, Paspeltaschen, Manschetten oder andere schneidertechnische Schwierigkeiten konzipiert. Und trotzdem gibt es da ein Paradox: Wenn man gerade ein Baby im Haus und entsprechend viele Ideen für schöne Babykleidung hat, dann hat man eigentlich die wenigste Zeit, diese Ideen auch umzusetzen.
weiterlesen
Im letzten Post habe ich über Rosa und Hellblau geschrieben, aber ich mag natürlich auch andere Pastellfarben. Zum Beispiel Fliederfarbe. Manche sagen auch Mauve. Ich glaube, beide Blumen (Flieder und Malve) sind sehr ähnlich gefärbt und eigentlich ist es dieselbe Farbe.
weiterlesen
Gut, dass es diesen Sewalong gab. Sonst hätte ich mich in dieser ohnehin recht vollen Woche vielleicht nicht noch hingesetzt, die Futterweite angepasst, den Saum geheftet und genäht. Jetzt ist mein Pelz-Parka endlich fertig! Und obwohl ich das vorher gar nicht gedacht hätte, ist er eines meiner bisher aufwendigsten Stücke geworden.
weiterlesen
Zunächst muss ich mich für das unprofessionelle Handyfoto entschuldigen. Ein Stoffmarkt lässt keine Ruhe zum Fotografieren. Und keinen Platz. Denn trotz Nieselwetter und recht kühlen Temperaturen war der Stoffmarkt am Sonntag in Freising äußerst gut besucht. Auf dem Parkplatz drängten sich die Autos und vor den Stoffständen die Frauen. Eigentlich - dachte ich - bekommt man Stoffe überall, und heute sogar im Internet. Doch diese Logik gilt nicht auf einem Stoffmarkt. Hier bekommt man alles nur heute. Und nur hier. (Das stimmt natürlich nicht.) Aber es fühlt sich so an.
weiterlesen
Eine neue Nähmaschine zu kaufen, ist gar nicht so einfach. Ich habe mir viele Meinungen angehört, mir Testseiten im Internet durchgelesen und mich in zwei Geschäften beraten lassen. Schließlich habe ich eine Entscheidung getroffen. Mein Erfahrungsbericht:
weiterlesen
Der Blouson hat seit einigen Saisons wieder Einzug in die Modewelt gehalten. Meist zart und elegant, in Pastellfarben oder mit Blümchendruck, hat er nicht mehr viel mit der Funktionsbekleidung für Piloten zu tun, die er einmal war.
weiterlesen
Das Städtchen Haar, einige Kliometer östlich von München, ist nicht gerade bekannt für seine Größe oder Schönheit. Für Modebegeisterte und Hobbyschneider lohnt sich aber ein Besuch. Denn nur wenige Meter vom Bahnhof entfernt türmen sich in einem verwunschenen alten Bauernhaus edle italienische Designerstoffe.
weiterlesen