Outfit mit Burdaeasy Jacke

Casually Red

   |    Sewing Fashion

Obwohl Rot in diesem Winter eine Trendfarbe ist, habe ich den roten Mantelstoff gar nicht aufgrund seiner Farbe gekauft. Sondern vor bereits zwei Jahren, als Rot noch gar nicht so angesagt war, aufgrund seiner Qualität. Jedes Jahr gibt es im großen Karstadt am Münchener Hauptbahnhof einen Designerstoff-Verkauf. Dort habe ich mir die restlichen fünf Meter dieses Stoffes mit einer anderen Käuferin geteilt.

Der Stoff besteht aus 100% Angorawolle und ist unglaublich warm und weich. Da er nicht franst, habe ich eine ganze Zeit lang überlegt, ob ich ihn nicht einfach als Sofadecke verwenden soll ;). Aber Rot passt, wie ich finde, gar nicht so gut zu unserer Einrichtung, außerdem hat es mich sehr gereizt, einen so hochwertigen Stoff zu verarbeiten. Da ich nur 2 Meter hatte, habe ich lange nach einem passenden Schnitt gesucht, für die meisten Mäntel braucht man ja eher 2,50 Meter. Letztendlich hat mir der Schnitt aus der aktuellen Burda-Easy sehr gefallen. Es sah zudem auf den Fotos so aus, als sei der Schnitt wie gemacht für dicke Stoffe.

Die Jacke war tatsächsächlich relativ gut umzusezten. Da mein Stoff so dick ist, habe ich sie, wie angegeben, nicht gefüttert. Mein Fazit: Der Schnitt ist ganz hübsch, fällt aber ziemlich weit aus. Ich finde das für den Winter nicht so schlimm, weil ich so ganz problemlos einen dicken Pullover unter die Jacke ziehen kann. Im Unterschied zu anderen Burda-Easy-Schnitten fallen diesmal auch die Ärmel weit aus, so dass das mit dem Pullover auch an der Stelle kein Problem ist. Nur finde ich, dass, dadurch dass die Jacke so weit ist, sie in zugebundener Form etwas "geknüllt" wirkt. Es ist eben ziemlich viel Stoff, der da unter dem Gürtel zusammegerafft wird.

Die Besätze der Jacke habe ich übrigens mit Handstichen fixiert. Ich finde, das sieht gerade bei Wollstoffen etwas besser aus, als wenn man den Kragen und die vorderen Kanten mit der Maschine absteppen würde. Und so ganz lose gefiel mir der Besatz auch nicht. Ich weiß, ich hätte ihn so lassen können, fand aber, dass der Look dadurch etwas schlabbrig wird.

Kombiniert habe ich den Mantel mit einer Mom-Jeans, einem grauen Rippenstrick-Rolli und Pumps. Wie gefällt euch das Outfit?

Rote Jacke: Selbstgenäht nach Burda Easy HW2017

Rippenstrick-Pullover: H&M, ähnlich hier

MOM-Jeans: H&M, ähnlich hier

Nach längerer Abstinenz verlinke ich heute einmal wieder zum MEMADEMITTWOCH

und zu RUMS

 

 

Zurück
Follow