Beim Aufschlagen des Buches fällt auf: Eigentlich kann ich mit dem Zeichnen sofort loslegen. Die Autorin kommt ohne Umschweife zum Wesentlichen. Nach einem kurzen Überblick über geeignete Malwerkzeuge folgt bereits eine Anleitung zum Zeichnen von Figurinen sowie eine weitere Anleitung dazu, wie man Köpfe und Gesichter skizziert.
Diese unkomplizierte Einfachheit, so stelle ich bald fest, hat Vor- und Nachteile. Einerseits bleibt das ganze Buch sehr übersichtlich. Themen, von denen man aus anderen Büchern ewig lange Abhandlungen gewohnt ist (wie eben das Kapitel zu den Malwerkzeugen) bleiben angenehm kurz und bündig, ohne dass ein Punkt fehlt.
Andererseits hätte ich mir gerade in den ersten Kapiteln, wo es um die Zeichentechniken geht, ab und zu ein paar genauere Anleitungsschritte, zum Beispiel zur Einhaltung der Proportionen, gewünscht. Ich kann die Figurinen zwar ab- oder nachmalen, bekomme aber nur begrenzt Hilfe dabei, sie mithilfe bestimmter Grundsätze selbst zu entwickeln. Natürlich kann man auch beim Abmalen ganz intuitiv etwas lernen, ein paar mehr Anhaltspunkte wie "der Arm ist x-mal so lang wie die Hand" wären aber ganz hilfreich gewesen.