Um die aktuellen Trends herauszufinden, genügt es manchmal schon, sich ein wenig auf Instagram oder Pinterest umzusehen. Ich persönlich schaue auch immer in diversen Onlineshops vorbei. Zum einen schaue ich in Luxus- Onlineshops, welche Schnitte oder Farben dort gerade den Ton angeben, zum anderen aber auch bei Marken, die alltagstauglich sind, um zu sehen, was diese von den Designern übernommen haben. Zur zweiten Kategorie zählt beispielsweise die Marke Opus, sie überzeugt mit schlichten Schnitten und hochwertigen Stoffen.
Die Trends, die ich herausgefiltert habe, zeige ich euch immer gleich zusammen mit meinen Näh-Ideen oder mit passenden Stoffen:
1. Glencheck-Karo
Diesen Trend, den man auch bei Opus sehr stark erkennt, finde ich super schön, aber für Nähbegeisterte schwer umzusetzen. Ein Blazer aus Glencheck-Karo muss wegen des Musters sehr präzise genäht werden, alle Teile müssen einzeln zugeschnitten werden. Dazu muss die Passform stimmen, also am besten näht man vorher ein Probeteil. Vor so einem zeitaufwendigen Projekt schrecke ich ehrlich gesagt etwas zurück, denn das wäre dann vermutlich mein einziges Herbstprojekt! Was ich mir aber schon vorstellen kann, ist eine Hose aus diesem Stoff, vielleicht eine Hose Sylvie oder dieses Schnittmuster aus der aktuellen Burda Style. Dazu würde ich dann keine Woll-Webware verwenden, sondern einen weicheren Jacquard mit Elasthan-Anteil. Sehr schön finde ich diesen oder diesen aus dem Shop von Pepelinchen.
2.Animalprints
Animalprints sind zusammen mit Karomustern der stärkste Trend in diesem Herbst, und ein Teil mit Leoprint besitze ich auch schon, nämlich diesen Mantel aus dem letzten Jahr. Bei Animalprints bin ich generell vorsichtig und trage nur ein gemustertes Teil pro Outfit. Allerdings hat mich das Leo-Fieber so stark erwischt, dass ich mittlerweile schon drei Näh-Ideen in diese Richtung habe. Aus dem Leoparden-Fellstoff aus meinem Fundus (Bild unten) würde ich gerne eine Jacke "Amber" aus der La Maison Victor nähen (den Schnitt gibt es nicht mehr online, ich habe nur diese Inspirationsseite auf Pinterest gefunden). Aus dem bordeauxroten Leopardentier-Stoff (ebenfalls Bild unten) stelle ich mir diesen Parka aus der Burda mit Rüschentaschen super cool vor, was meint ihr? Und bestellt habe ich neulich auch diesen Leo-Twill, aus dem eine Bluse oder ein Kleid werden soll. Wie ihr seht, sind das schon unrealistisch viele Pläne, aber ich hoffe, ihr könnt aus diesem Post auch ein paar Ideen ziehen, selbst wenn ich nicht alles umsetzen werde.
Ach, und da ich ja immer Stoffe auch abseits der Instagram-Trends suche: Diesen Leo-Stirckjersey von Van Soest Stoffe finde ich ganz toll und kann mir daraus einen Sweater oder Hoodie vorstellen.